BILDUNG

Schulungen für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren, Wissenschaftslektorate

Allgemeines

Als Bildungswissenschaftler, Autor, Lektor und langjähriger Mitarbeiter einer Universität bin ich seit vielen Jahren mit akademischen Standards vertraut, sodass ich einen professionellen Umgang mit wissenschaftlichen Texten aufweise.
Im Rahmen von BWS HEIDELBERG unterstütze ich Ihren wissenschaftlichen Schreib- und Publikationsprozess. Ich betreue Sie gewissenhaft, persönlich und erfolgreich bei theoriebasierten und empirischen Schreibprojekten (qualitativ und quantitativ) sowie bei systematischen Literatur-Reviews, auch bei Bachelor– und Masterarbeiten.
Inhaltlich basiert das Konzept von BWS HEIDELBERG durchgängig auf aktuellen wissenschaftlichen Kriterien und Anforderungen. Sie erhalten dadurch eine individuelle und gezielte Anleitung, um wissenschaftliche Texte zu verfassen und zu publizieren.

Inhalte

Modul 1 (Textkonzeption)

• Themenfindung und -präzisierung

• Literaturrecherche

• Methodenwahl und Forschungsdesign

• Theoriewahl und -begründung

• Formulierung der Forschungsfrage

• Gliederung

• Exposé (bei Abschlussarbeiten)

• Zeitplan

Modul 2 (Schreibtechniken)

• Wissenschaftliches Schreiben

• Strukturierung des Schreibprozesses

• Strategien für effizientes Arbeiten

• Schreibblockaden

Modul 3 (Textproduktion)

• Aufbau von Einleitung und Fazit

• Darstellung des Forschungsstandes

• Ausarbeitung des Textes/der Kapitel

• Kohärenz des Textes

• Stringenz des Argumentationsstranges

• Eigenleistung (bei Abschlussarbeiten)

• Theorie-Praxis-Transfer

• Beantwortung der Forschungsfrage

• Ergebnisdarstellung

• Diskussion

Modul 4 (Publikation)

• Zielgruppe

• Publikationsformat

• Publikationsform

• Publikationsorgan

• Qualitätsanforderungen und -prüfung

• Finanzierung

• Rechtliches

• Archivierung

Eine Zusammenarbeit ist auch in einzelnen Teilmodulen möglich.

Die Umsetzung der Schulung findet wahlweise im Einzel- oder Gruppensetting statt. Einzelschulungen sind in unterschiedlichen Fachbereichen möglich, kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch.
In Gruppenschulungen werden grundlegende Kompetenzen wissenschaftlichen Schreibens und Publizierens vermittelt. Diese finden online und als Präsenzveranstaltung in Heidelberg statt. Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Wissenschaftslektorat

Wissenschaftslektorate haben das Ziel, eine inhaltliche und strukturelle Kohärenz herzustellen sowie die Stringenz von Texten zu erhöhen. Außerdem werden Fehler behoben und sprachliche Optimierungen vorgenommen.
Die Bearbeitung Ihres Textes ist angelehnt an das Schulungskonzept von BWS HEIDELBERG und basiert ebenfalls auf aktuellen wissenschaftlichen Standards. Dadurch entsteht ein publikationsfähiger Text, der konsistent wissenschaftlichen Anforderungen entspricht.
Es besteht eine Mitgliedschaft im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL).

Leistungen im Überblick

Kompakt-Einzelschulung: Individuelle Vermittlung einzelner Schulungsinhalte

Basis-Einzelschulung: Grundlagen für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren

Standard-Einzelschulung: Schreibprozess- und Publikationsbegleitung

Intensiv-Einzelschulung: Textkonzeption, Schreibprozess- und Publikationsbegleitung

Gruppenschulung: Grundlagen für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren

Wissenschaftslektorate: Optimierung wissenschaftlicher Texte unterschiedlicher Fachbereiche

Preise

Die Preise für Schulungen und Wissenschaftslektorate sind leistungsbezogen. Beschreiben Sie Ihr Anliegen und Schreibprojekt (Fachgebiet, Art und Umfang des Textes, aktueller Stand des Schreibprozesses, Abgabefrist), anschließend erhalten Sie zeitnah ein Angebot.
Für eine unverbindliche Erstberatung (30 Minuten) können Sie sich ebenfalls gerne melden.

Referenzen (Auszug)

Hi Marco, mittlerweile habe ich mein Abschlusszeugnis mit einem sehr guten Ergebnis in der Hand und bin sehr froh darüber! Danke für deine Hilfe in all dem Chaos, das war wirklich eine riesige Unterstützung für mich! Weiterhin alles Gute für dich und viele Grüße.
Christiane H., Intensiv-Einzelschulung 2023

Hallo Marco, ich habe meine Arbeit am Freitag abgegeben. Vielen vielen Dank für deine Hilfe, du hast mir wahnsinnig geholfen aus dieser Blockade rauszukommen und etwas zu Papier zu bringen. Ich bin sehr froh es nun geschafft zu haben!
Hanna B., Standard-Einzelschulung 2023  

Der Text ging fristgerecht raus. Also wirklich, du machst eine fantastische Arbeit! Ich danke dir wirklich sehr.
Sibel A., Intensiv-Einzelschulung 2023

Lieber Herr Geiss, Ihre Leidenschaft und langjährige Erfahrung haben mich begeistert.
Mein Schreibprozess vor der Schulung gestaltete sich schwierig und unorganisiert. Ihre konstruktiven Tipps begleiteten mich zu einer strukturierten Arbeitsweise. Sie gingen auf all meine Fragen ein und konnten mir immer weiterhelfen. Ihren Kompetenzen und Ihrem Fachwissen verdanke ich meine Masterarbeit mit einer 1,3 abgeschlossen zu haben. Dafür bin ich Ihnen grenzenlos dankbar!!! Es hat mir sehr viel Freude bereitet, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Vielen lieben Dank.
Olana H., Intensiv-Einzelschulung 2023

Ihr Können ist eine Berufung – und nicht nur wissenschaftlich, sondern auch menschlich. Danke!
Christian Z., Intensiv-Einzelschulung 2023

Lieber Marco,
ich bin echt so zufrieden mit dem Text und das Abstract ist wirklich mega gelungen :-). Er geht jetzt ins Peer-Review.
Tausend Dank und liebe Grüße.
Sandra, I., Intensiv-Einzelschulung 2022

Man merkt, dass Herr Geiss schon länger wissenschaftliche Arbeiten betreut. Er gibt sehr viele wertvolle Ratschläge und die Erreichbarkeit war auch immer super. Es war eine sehr professionelle und unkomplizierte Zusammenarbeit und Absprachen wurden immer eingehalten. Das Ergebnis hätte auch nicht besser sein können :-). Vielen Dank nochmal!!!
Stefanie H., Standard-Einzelschulung 2022

Herr Geiss hat mir bei meiner Dissertation geholfen. Dabei hat er nicht nur sprachliche Verbesserungen vorgenommen, sondern ist auch intensiv auf inhaltliche Punkte eingegangen. Er hat jegliche Widersprüche identifiziert und eliminiert. Bei der Zusammenarbeit hat mir besonders gefallen, dass er enorm zu meiner Weiterentwicklung beigetragen und meine wissenschaftliche Arbeitsweise auf einen neuen Stand gebracht hat. Ich bin begeistert von dem Endergebnis und kann jedem nur empfehlen ein Gespräch mit Herrn Geiss zu suchen. Man kann sich zeitlich sehr schnell, flexibel und zuverlässig abstimmen – wenn Fragen offen sind, erhält man zeitnah eine hilfreiche Antwort. Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich im Vergleich zu anderen Anbietern sehr gut, zumal es sich um eine echte und persönliche 1:1 Schulung handelt.
Boris B., Intensiv-Einzelschulung 2022

Marco hat mich bei meiner Masterarbeit unterstützt und ich bin mit dem Ergebnis wirklich sehr zufrieden. Nochmal vielen lieben Dank, ich kann die Schulungen uneingeschränkt weiterempfehlen.
Luisa W., Intensiv-Einzelschulung 2022

Super und sehr empfehlenswert. Meine Abschlussarbeit habe ich dank deiner Unterstützung geschafft und mit der Note bin ich sehr zufrieden!
Marek V., Standard-Einzelschulung 2022

Ich arbeite bereits zum zweiten Mal mit Marco zusammen und auch jetzt ist es wieder sehr effektiv. Marco war und ist für mich auf vielen Ebenen eine große Unterstützung. Die Schulungen sind super, ich habe mich immer sehr aufgehoben gefühlt und kann ihn nur weiterempfehlen. Er kann alles detailliert und verständlich erklären und er hat Geduld. Meine Texte haben sich dadurch deutlich verbessert und gerade wird meine Dissertation von Marco betreut.
Daniela S., Intensiv-Einzelschulung 2022

Die Schulungen von Herrn Geiss sind super aufgebaut und folgen einem roten Faden – von der Gliederung bis zur Publikation. Vielen Dank für alles.
Simone G., Intensiv-Einzelschulung 2022