
Monitoring und Evaluation von Bildungsmaßnahmen und sozialen Projekten
BWS HEIDELBERG unterstützt Institutionen und Organisationen bei der Erstellung und Publikation von Projektberichten. Schwerpunkte sind Projekte und Maßnahmen im Kontext von Bildung und Schulentwicklung, Kinder- und Jugendhilfe, Migration, Sozialpädagogik und Sozialarbeit.
Sie profitieren von meiner Expertise in der Planung und Implementierung von Monitoring- und Evaluationssystemen, um Wirkungsanalysen von Bildungsmaßnahmen oder sozialen Projekten in einem Bericht zu publizieren (wissenschaftliche Publikationsbegleitung).
Bildungsträgern oder sozialen Einrichtungen biete ich zudem projektbegleitende Schulungen in den Bereichen Textkonzeption, Textproduktion, Textredaktion und zielgruppenspezifischer Publikation an. Teilnehmer:innen erwerben dabei grundlegende Kompetenzen, die zur Übernahme von internen Monitoring- und Evaluationsaufgaben sowie zur Erstellung und Publikation eines Projektberichtes auf wissenschaftlichen Grundlagen befähigen.
Eine begleitende Publikationsberatung durch BWS HEIDELBERG gewährleistet die praktische Umsetzung von Schulungsinhalten.
Für das Schulungskonzept liegt eine Bescheinigung des Regierungspräsidiums Baden-Württemberg als berufliche Bildungsmaßnahme vor.
Die Zusammenfassung von Monitoring- und Evaluationsergebnissen sowie deren Aufbereitung für Publikationszwecke haben unter anderem folgende Funktionen:
• Identifikation von Anforderungen und Bedürfnissen der Zielgruppe
• Qualitäts- und Projektentwicklung (wirkungsorientierte Projektsteuerung)
• Impulsgebung zur Personalplanung und -qualifizierung
• Professionalisierung
• Erhöhung von Sichtbarkeit und Reichweite der Maßnahmen
• Legitimation finanzieller Mittel
• Fachliche Profilbildung
Weiterführende Informationen erhalten Sie gerne telefonisch.